• Programme
    • Projektförderung
    • Energie-Region
    • Smart City
    • 2000-Watt-Areal
    • 2000-Watt-Gesellschaft
    • Mobilität
    • Energiestadt
  • Beispiele
    • Entwicklungsplanung, Raumordnung
    • Kommunale Gebäude und Anlagen
    • Versorgung und Entsorgung
    • Mobilität
    • Interne Organisation
    • Kommunikation und Kooperation
    • Klimawandel
    • Digitalisierung
    • Umweltbildung
    • Alle anzeigen
  • Über uns
    • Organisation
      • Programme von EnergieSchweiz
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Bildmaterial
      • Logos
      • Videos
      • Kontakt
    • Agenda
  • Infobox
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de
    • fr
    • it
  • Suche
  • Suche
  • Arbeitsbereich
  • Entwicklungsplanung, Raumordnung
  • Kommunale Gebäude und Anlagen
  • Versorgung und Entsorgung
  • Mobilität
  • Interne Organisation
  • Kommunikation und Kooperation
  • Klimawandel
  • Digitalisierung
  • Umweltbildung
  • Alle anzeigen
  • Organisation
    • Programme von EnergieSchweiz
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Bildmaterial
    • Logos
    • Videos
    • Kontakt
  • Agenda
local-energy.swiss
 
  • Was ist Mobilität in Gemeinden?
    Was ist Mobilität in Gemeinden?
    Die hier zur Verfügung gestellten Informationen und Instrumente unterstützen Gemeinden, Mobilität energieeffizient und umweltfreundlich zu gestalten.
    Mehr erfahren
  • Parkierung in Gemeinden
    Parkierung in Gemeinden
    Ob öffentliche oder private Parkplätze: Hier finden Sie nützliche Informationen, wie Sie als Gemeinde damit nachhaltig umgehen.
    Mehr erfahren
  • Kommunale Veloförderung
    Kommunale Veloförderung
    Cyclomania sowie die Projektförderung von EnergieSchweiz für Gemeinden bieten attraktive Angebote für die kommunale Veloförderung.
    Mehr erfahren
  • Elektromobilität für Gemeinden
    Elektromobilität für Gemeinden
    Massnahmenvorschläge, Praxisbeispiele und weiterführende Informationen: Hier finden Sie Vorschläge, wie Sie die Chancen der Elektromobilität in Ihrer Gemeinde oder Stadt nutzen können.
    Mehr erfahren
  • Areale und Siedlungen
    Areale und Siedlungen
    MIPA unterstützt Gemeinden beim Mobilitätsmanagement, wenn sie neue Areale planen. Bei MIWO stehen bestehende Wohnsiedlungen im Zentrum.
    Mehr erfahren
  • MONAMO – Modelle nachhaltige Mobilität
    MONAMO – Modelle nachhaltige Mobilität
    Gemeinden spielen bei der Förderung einer energieeffizienten und umweltfreundlichen Mobilität eine zentrale Rolle. Neben dem Vollzug hoheitlicher Aufgaben ist ihr Spielraum zur Umsetzung freiwilliger Massnahmen sehr gross. Im Rahmen von «MONAMO Gemeinden» (Modelle nachhaltige Mobilität in Gemeinden) werden mit Unterstützung von EnergieSchweiz innovative Ansätze für eine nachhaltige Gemeindemobilität entwickelt und erprobt.
    Mehr erfahren
Was ist Mobilität in Gemeinden?
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen und Instrumente unterstützen Gemeinden, Mobilität energieeffizient und umweltfreundlich zu gestalten.
Mehr erfahren
Parkierung in Gemeinden
Ob öffentliche oder private Parkplätze: Hier finden Sie nützliche Informationen, wie Sie als Gemeinde damit nachhaltig umgehen.
Mehr erfahren
Kommunale Veloförderung
Cyclomania sowie die Projektförderung von EnergieSchweiz für Gemeinden bieten attraktive Angebote für die kommunale Veloförderung.
Mehr erfahren
Elektromobilität für Gemeinden
Massnahmenvorschläge, Praxisbeispiele und weiterführende Informationen: Hier finden Sie Vorschläge, wie Sie die Chancen der Elektromobilität in Ihrer Gemeinde oder Stadt nutzen können.
Mehr erfahren
Areale und Siedlungen
MIPA unterstützt Gemeinden beim Mobilitätsmanagement, wenn sie neue Areale planen. Bei MIWO stehen bestehende Wohnsiedlungen im Zentrum.
Mehr erfahren
MONAMO – Modelle nachhaltige Mobilität
Gemeinden spielen bei der Förderung einer energieeffizienten und umweltfreundlichen Mobilität eine zentrale Rolle. Neben dem Vollzug hoheitlicher Aufgaben ist ihr Spielraum zur Umsetzung freiwilliger Massnahmen sehr gross. Im Rahmen von «MONAMO Gemeinden» (Modelle nachhaltige Mobilität in Gemeinden) werden mit Unterstützung von EnergieSchweiz innovative Ansätze für eine nachhaltige Gemeindemobilität entwickelt und erprobt.
Mehr erfahren
Programm für Städte, Gemeinden,
Areale & Regionen
EnergieSchweiz ist das Programm des Bundesra­tes zur Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energie mit freiwilligen Massnahmen. Städte, Gemeinden, Areale sowie Regionen spielen in dieser Förderung eine wichtige Rolle und werden entsprechend von EnergieSchweiz unterstützt.
Herausgeber

EnergieSchweiz
Programm für Städte, Gemeinden,
Areale und Regionen
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen

Auskunft & Beratung
  • Programmleitung
  • Kommunikation
  • Kontakt
Über uns
  • EnergieSchweiz
    Programm für Städte, Gemeinden, Areale und Regionen
  • Projektförderung
  • Medien
  • Agenda
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche
Social Media
  • Youtube
  • EnergieSchweiz
  • 2000WattAreal

Durch die Verwendung dieser Webseite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies für statistische Zwecke.

Lesen Sie mehr