Geförderte Projekte 2016-2019
Folgende Projekte werden vom BFE im Rahmen des Unterstützungsprogramm Energie-Region 2016-2019 mit Projektbeiträgen (max. 40% der Projektkosten) gefördert.
Details zu den Projekten sind der Publikation «Geförderte Projekte» zu entnehmen.
Energie-Regionen in der Deutschschweiz
Bezirk Meilen
- Förderung von Photovoltaikanlagen auf Dächern von öffentlichen Liegenschaften
- Kompetenzzentrum Energie
- Thermische Nutzung von Seewasser
- Stromtankstellennetz
Birsstadt
- Nachhaltige Mobilität - Aktionsplan Mobilität
- Regionale Energieplanung
energieregionGOMS
- Dorfkernerneuerung
Energienetz GSG
- energienetz GSG Green City
Innerschwyz
- Strom-Check für Haushalte
- Kommunikationsinitiative Energie
- GWR-Coaching für Gemeinden
Knonauer Amt
- Energieeffizienz im Betrieb
Luzerner Seegemeinden
- Regionales Kompetenzzentrum Energie
- Ausbau regionales Kompetenzzentrum Energie (rKE)
Oberland-Ost
- Integration "Energie-Region Oberland-Ost" in die Regionalkonferenz
Obertoggenburg
- Kampagne "Gebäudesanierung und Heizungsersatz" Phase 1
- Kampagne "Gebäudesanierung und Heizungsersatz" Phase 2
- Entwicklung eines regionalen Förderprogramms
Kanton Obwalden
- Kommunikation in der Energie-Region Obwalden
Ela (Albulatal und Surses)
- Heizkosten sparen im Ferienhaus
- Abwärmenutzung
- Zustandsanalyse und Immobilienstrategie kommunale Gebäude
Surental
- Erlebniswelt Surentaler Energie
Region ZürichseeLinth
- Potenzialabschätzung Photovoltaik auf gemeindeeigenen Bauten
- Veranstaltungen zum Thema "Nachhaltige Mobilität"
- Überarbeitung des regionalen Energiekonzeptes
Regiun Surselva
- Energiebilanzierung inkl. Potenzialanalyse
- CO2-neutrale Mobilität durch das e-Velo
- Veranstaltungen und Sensibilisierung in den Gemeinden
- Gemeinsame Beschaffung
- Gemeinsamer Förderfonds Surselva
- Förderung Langsamverkehr - "innersurselvische Beweglichkeit"
UNESCO Biosphäre Entlebuch
- Auf geht’s – Energiesparen einfach gemacht
- Energiecockpit - Phase 2
- Energiecockpit - Phase 3
Zürcher Weinland
- Konzept Biomasse
- Biomassenutzung
Energie-Regionen in der Romandie
AggloD
- Energie-Struktur
- AggloD: meine Region, meine Energie
District de Martigny
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
- Energie, ein Produkt des Parks
- Aktivierung neuer Akteure
- Inwertsetzung von Bioabfall
- Unterstützung von Massnahmen die den Energieverbrauch von Elektroboilern senken
- Optimierung der Energieeffizienz in öffentlichen und privaten Gebäuden
- Sensibilisierung in Schulen
RegEner
- Raumplanung
- Entwicklung von partizipativen Solarzentralen
- Überprüfung der Energiedossiers und Kontrolle bei der Umsetzung
- Entwicklung des Langsamverkehrs auf regionaler Ebene
- Bildung eines Fonds für die nachhaltige Entwicklung in Gemeinden
- Kommunikation und Sensibilisierung verschiedener Zielgruppen
Energie-Regionen im Tessin
Bellinzonese
- Energie-Bestandsaufnahme und Entwicklung von Energiestrategien
Energia ABM
- Aktualisierung der Energiebilanz und energiepolitische Massnahmen 2017-2020
- Energiebilanz der Kommunalgebäude 2015 mit dem Werkzeug Enercoach
- Interkommunale Studie zur nachhaltigen lokalen Mobilität
Malcantone Ovest (REMO)
- Regionalanalyse zur Mobilität der Unternehmen
- Interkommunale Regelung der Subventionen
- Studie zur regionalen Abfallwirtschaft
- Tag der Sensibilisierung zum umweltfreundlichen Verkehr
- Event REMO II
- Kommunikation und Sensibilisierung
Sassariente
- Energie-Schalter Sassariente Phase 1
- Energie-Schalter Sassariente Phase 2
- Studie zur Produktkette Wald-Holz
- Öffentliche Veranstaltung zur Sensibilisierung
- Regionale Studie zur Abfallwirtschaft
- Energie-Spaziergang II
Geförderte Projekte 2012-2015
In den Jahren 2012-2015 förderte das BFE Energiebilanzierungen/Potenzialabschätzungen sowie Machbarkeitsstudien in insgesamt 19 Energie-Regionen aus allen Landesteilen. Mehr Informationen zu den früheren Phasen des Unterstützungsprogramms.
Machbarkeitsstudien
Bellinzonese
Ela (Albulatal und Surses)
- TeleCalore - Verminderung Wärmebedarf von Zweitwohnungen durch Einbau und Einsatz von Heizungsfernsteuerungen
energieregionGOMS
- Machbarkeitsstudie Energiepark z'Brigg in Ernen
Kanton Obwalden
- Regionales Finanzierungsmodell für Solartankstellen
Knonauer Amt
- Energieeffizienz im Betrieb
Luzern
St. Galler Rheintal
Sarganserland-Werdenberg
- Potenzialanalyse Betriebsoptimierung
Surental
- Energie-Pfad
UNESCO Biosphäre Entlebuch
- Energie-Cockpit
Zimmerberg
- Ausbau des Strom- und Gas-Tankstellennetzes in der Region Zimmerberg
Energie-Bilanzierungen und Potenzialabschätzungen
2012-2013
- Bellinzonese
- Ela (Albulatal und Surses)
- Kanton Obwalden
- Luzern
- Rorschach
- Sarganserland-Werdenberg
- St. Galler Rheintal
- Surental
- Thal
- UNESCO Biosphäre Entlebuch
- Zimmerberg
2014-2015
- Bezirk Meilen
- Birsstadt
- District de Martigny
- Ilanz
- Luzerner Seegemeinden
- Malcantone Ovest (REMO)
- Obertoggenburg
- Zürcher Weinland