EnergieSchweiz wird Städte, Gemeinden und Regionen je nach Aktualität spezifisch in kleineren, zeitlich befristeten Projekten finanziell unterstützen.

«EnergieSchweiz für Gemeinden» bietet Städten, Gemeinden und Regionen mit der neuen Projektförderung die Möglichkeit zur finanziellen Förderung von konkreten und temporären Projekten. Das Jahr 2021 steht im Fokus der Projektthemen erneuerbar heizen, Photovoltaik in Gemeinden und «MakeHeatSimple».

erneuerbar heizen
Programmziel ist die Organisation und Durchführung einer Informationsveranstaltung zum Thema «erneuerbar heizen». Diese soll Informationen zum Programm «erneuerbar heizen» vermitteln und Anreize schaffen, ein erneuerbares Heizsystem zu installieren.

Photovoltaik in Gemeinden
Hauptziel des Programms ist eine Verpflichtung der Gemeinden, sich für den Bau von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf ihrem Gemeindegebiet einzusetzen bzw. in diese zu investieren, indem sie beispielsweise mit PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden eine Vorbildfunktion erfüllen oder private Initiativen ihrer Bürger/innen mit Immobilieneigentum unterstützen.

Wahlweise werden zwei Konzepte angeboten:

  • Konzept 1: «PV-Anlagen im privaten Bereich»
  • Konzept 2: «PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden»

MakeHeatSimple
EnergieSchweiz stellt spezifische Informationen über das Programm MakeHeatSimple zur Verfügung. Ziel ist es, Zweitwohnungsbesitzerinnen und -besitzer (Ferienhäuser und -wohnungen) dazu ermutigen, ein Fernbedienungssystem für Heizungen zu installieren.

Welche Städte, Gemeinden und Regionen sprechen wir an:

  • Alle Städte, Gemeinden und Regionen

Wie wir die Städte, Gemeinden und Regionen unterstützen:

Finanzielle Förderung des Projekts im Umfang:

  • bis CHF 5‘000 für Gemeinden
  • bis CHF 15‘000 für Regionen
  • Die Förderung beginnt ab Mai 2021.
  • Laufzeit: Ein Jahr

Wichtige Termine:

  • Der Eingabeschluss für Projekte für 2021 war am 31. Juli 2021.
  • Die nächste Ausschreibung wird am 1. Mai 2022 publiziert.


Die Anzahl Projektförderungen sind beschränkt und die Projektanträge werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt

Eine erste Übersicht zum neuen Förderprogramm finden sie auch im Flyer:

Flyer EnergieSchweiz unterstützt die Gemeinden

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Informationshotline: 0848 444 444
Staedte-Gemeinden@bfe.admin.ch

Detaillierte Informationen: Merkblatt

Detaillierte Informationen zu den Eingabebedingungen, Bewertungskriterien und Formalitäten zur Antragsstellung finden Sie in den Merkblättern «erneuerbar heizen», «PV in Gemeinden» und «MakeHeatSimple». Lesen Sie diese sorgfältig durch.

Weitere Unterlagen finden Sie im Arbeitsbereich.

Fördergeld beantragen

Stellen Sie hier Ihren Förderantrag für die Programme «erneuerbar heizen», «PV in Gemeinden» und «MakeHeatSimple».