• Programme
    • Energiestadt
    • Energiestadt Gold
    • Energie-Region
    • Smart City
    • Mobilität
    • 2000-Watt-Gesellschaft
    • 2000-Watt-Areal
    • Energieschulen
    • Energieversorgungs-
      unternehmen (EVU)
      in Gemeinden
    • Projektförderung
  • Beispiele
    • Entwicklungsplanung, Raumordnung
    • Kommunale Gebäude und Anlagen
    • Versorgung und Entsorgung
    • Mobilität
    • Interne Organisation
    • Kommunikation und Kooperation
    • Klimawandel
    • Digitalisierung
    • Umweltbildung
    • Alle anzeigen
  • Über uns
    • Organisation
      • Programme von EnergieSchweiz
      • Trägerverein Energiestadt
      • Association European Energy Award
    • Geschichte
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Bildmaterial
      • Videos
      • Kontakt
    • Agenda
  • Shop
  • Kontakt
  • de
    • fr
    • it
  • Suche
  • Suche
  • Arbeitsbereich
  • Energieschulen
  • Energieversorgungs-
    unternehmen (EVU)
    in Gemeinden
  • Projektförderung
  • Entwicklungsplanung, Raumordnung
  • Kommunale Gebäude und Anlagen
  • Versorgung und Entsorgung
  • Mobilität
  • Interne Organisation
  • Kommunikation und Kooperation
  • Klimawandel
  • Digitalisierung
  • Umweltbildung
  • Alle anzeigen
  • Organisation
    • Programme von EnergieSchweiz
    • Trägerverein Energiestadt
    • Association European Energy Award
  • Geschichte
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Bildmaterial
    • Videos
    • Kontakt
  • Agenda
 
  1. Programme
  2. Mobilität

 
  • Was ist das Programm Mobilität?
    Was ist das Programm Mobilität?
    Das Programm Mobilität unterstützt Gemeinden und Organisationen und Unternehmen, Mobilität energieeffizient und umweltfreundlich zu gestalten. Dafür stellt es Informationen und Instrumente zur Verfügung, vermittelt Fachpersonen und schafft Anreize für eine nachhaltige Mobilität.
    Mehr erfahren
  • Mobilitätssalon 2019
    Mobilitätssalon 2019
    25'000 Staustunden auf den Nationalstrassen belasten die Schweizer Volkswirtschaft jährlich mit Kosten von 1.9 Milliarden Franken. Zudem schlägt der Energieverbrauch des Verkehrs mit 36 % zu Buche und strapaziert die Klimabilanz. Zur effektiveren und wirtschaftsfreundlichen Abwicklung des weiterhin wachsenden Verkehrs sind deshalb rasch wirksame Massnahmen gefragt. 
    Mehr erfahren
Was ist das Programm Mobilität?
Das Programm Mobilität unterstützt Gemeinden und Organisationen und Unternehmen, Mobilität energieeffizient und umweltfreundlich zu gestalten. Dafür stellt es Informationen und Instrumente zur Verfügung, vermittelt Fachpersonen und schafft Anreize für eine nachhaltige Mobilität.
Mehr erfahren
Mobilitätssalon 2019
25'000 Staustunden auf den Nationalstrassen belasten die Schweizer Volkswirtschaft jährlich mit Kosten von 1.9 Milliarden Franken. Zudem schlägt der Energieverbrauch des Verkehrs mit 36 % zu Buche und strapaziert die Klimabilanz. Zur effektiveren und wirtschaftsfreundlichen Abwicklung des weiterhin wachsenden Verkehrs sind deshalb rasch wirksame Massnahmen gefragt. 
Mehr erfahren
Programm für Städte, Gemeinden,
Areale & Regionen

EnergieSchweiz ist das Programm des Bundesra­tes zur Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energie mit freiwilligen Massnahmen. Städte, Gemeinden, Areale sowie Regionen spielen in dieser Förderung eine wichtige Rolle und werden entsprechend von EnergieSchweiz unterstützt.

  • Energieschulen
  • Energieversorgungs-
    unternehmen (EVU)
    in Gemeinden
  • Projektförderung
 
Herausgeber

EnergieSchweiz
Programm für Städte, Gemeinden,
Areale und Regionen

Mühlestrasse 4
3063 Ittigen

Auskunft & Beratung
  • Programmleitung
  • Kommunikation
  • KommunikationsHOTLINE für Gemeinden
  • Kontakt
Über uns
  • EnergieSchweiz
    Programm für Städte, Gemeinden, Areale und Regionen
  • Projektförderung
  • Medien
  • Agenda
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche
Social Media
  • Youtube
  • Twitter

Durch die Verwendung dieser Webseite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies für statistische Zwecke.

Lesen Sie mehr