Vereinszweck und Aufgaben
Der europäische Verein European Energy Award:
- koordiniert die Aktivitäten aller regionaler und nationaler Trägerschaften, welche das Instrument eea einsetzen;
- stellt die Qualität der Instrumente eea® und des gemeinsamen Standards sicher;
- prüft die Anträge und vergibt den European Energy Award GOLD;
- kümmert sich um interne und externe Information;
- sucht weitere Trägerschaften in neuen Ländern;
- pflegt den Kontakt mit europäischen Gemeindenetzwerken und den relevanten EU-Gremien.
Mitglieder
Die ordentlichen Mitglieder des Vereins sind z.B. die regionalen und nationalen Trägerschaften oder auch einzelne European Energy Award GOLD-Gemeinden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Vorgehen für die Auszeichnung mit dem European Energy Award GOLD
Das Verfahren für die Auszeichnung mit dem GOLD-Label beruht auf dem jeweiligen regionalen Verfahren zur Zertifizierung. Mit denselben Instrumenten, wie sie regional/national zur Anwendung gelangen, muss lediglich ein Audit gemäss europäischem Standard vorgenommen werden. Der Entscheid über die Vergabe des European Energy Award GOLD liegt beim Vorstand des Vereins European Energy Award.
Weiterführende Dokumente
Reglement
Europäisches Forum EEA