Unterstützung für Gemeinden/Regionen, die sich im Prozess «Energiestadt», «Energiestadt Region», ISO 9001+14001 oder ISO 50001 engagieren.
Mit dem Antrag für eine finanzielle Unterstützung verpflichtet sich die Gemeinde zu folgendem Verhalten:
Kommunikation
Unsere Gemeinde kommuniziert aktiv mit der Bevölkerung sowie dem lokalen Gewerbe über ihre nachhaltigen energiepolitischen Leistungen im Sinne der Energiestrategie 2050 und motiviert sie, sich auch im Sinne der Energiestrategie einzusetzen.
Umsetzungen
Bereich Strom: Unsere Gemeinde verpflichtet sich, 100% erneuerbare Strombeschaffung für den Betrieb der öffentlichen Verwaltung (inkl. Sportparks, Beleuchtung etc.) und der Gebäude im Finanzvermögen anzustreben.
Bereich Wärme: Unsere Gemeinde verpflichtet sich, keine neuen fossilen Heizinfrastrukturen (beim Heizungsersatz oder Neubau) für Verwaltungsgebäude und in Gebäuden im Finanzvermögen ihrer Gemeinde mehr einzusetzen.
- Für ein «Energiestadt» oder «Energiestadt-Region» Audit/Re-Audit mit weniger als 70% der Punkte: CHF 4‘000
- Für ein «Energiestadt» oder «Energiestadt-Region» Audit/Re-Audit mit über 70% der Punkte: CHF 10‘000
- Für ein ISO 9001 und 14001 (kumulativ) oder ISO 50001: Nur für das Audit CHF 4‘000
Alle Informationen zum neuen Unterstützungsprogramm finden sie auch im Flyer:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Hotline: 0848 444 444
Staedte-Gemeinden@bfe.admin.ch