Entdecken Sie, welche Bausteine Sie auf dem Weg zur Smart City schon haben und lassen Sie sich zu neuen Taten inspirieren.
Strategie erarbeiten
Sie können entweder erst eine Strategie entwickeln oder direkt ein Projekt umsetzen. Beide Wege sind möglich und müssen zu Ihrer Stadtentwicklung passen.
Themen definieren
Neue Themen mutig anzupacken ist wichtig. Fokussieren Sie sich dabei auf ausgewählte Themen, die direkte Mehrwerte für die Bevölkerung liefern.
Projekte umsetzen
Projekte bieten die Möglichkeit, neue Themen anzupacken, Vorgehensweisen auszuprobieren und konkrete Effekte zu erzielen.
Personen in der Verwaltung mobilisieren
Finden Sie Personen, die sich für das Thema begeistern und Projekte vorantreiben. Unterstützen Sie diese mit einem bereichsübergreifenden Team.
Bevölkerung miteinbeziehen
Kommunikation und Partizipation sind wichtig, um die Einwohnerinnen und Einwohner aktiv abzuholen. Das ermöglicht Ihnen Projekte und Strategien zu entwickeln, die auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind.
Netzwerk aufbauen und pflegen
Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten in der Schweiz und holen Sie sich Unterstützung und Wissen.
10 gute Gründe eine Smart City zu werden
Smart werden bringt Ihrer Gemeinde oder Stadt eine hohe Lebensqualität bei minimalem Ressourcenverbrauch, durch Vernetzung, Innovation und Partizipation.
Zum Programm
Allgemeine Information zum Programm Smart City, sowie hilfreiche Werkzeuge finden Sie unter das Programm.
Smart City Erklärfilm
Die Mehrwerte einer Smart City, der Prozessablauf und die Unterstützung auf dem Weg zur Smart City anschaulich erklärt.
Zum Flyer
Laden Sie jetzt den Flyer «Die Zukunft ist smart – Machen Sie sich auf den Weg zur Smart City» herunter.
Artikel «Smart City Gland – Une histoire à succès»
Erfahren Sie in diesem Artikel in französischer Sprache, welchen Weg die Stadt Gland eingeschlagen hat und welche Herausforderungen sie auf dem Weg zu einer Smart City gemeistert hat.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Aktuelles zu Förderungen, Smart-City-Tipps und Best-Practice-Beispiele aus anderen Gemeinden:
«Smart City – vernetzt, innovativ und partizipativ.»
Projektleitung Smart City